Im Osten der Insel liegt die drittgrößte Stadt der Insel. Manacor hat prätalaiotische Ursprünge, die bis zum Jahr 1400 v. Chr. zurückgehen. Ab dieser Zeit kann man menschliche Besiedelungsspuren nachweisen.
Das Wappen der Stadt zeigt eine Hand, die ein Herz umfasst: man a cor „Hand am Herzen“.
Sehenswertes in der Stadt
Das Historische Museum
Der Torre dels Enagistes, ein Schutzbau und Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert beherbergt heute das “Museu d´Historia de Manacor”. Bei einer Besichtigung kann man viel Wissenswertes über Völkerkunde und Archäologie erfahren. Besonders sehenswert sind ein Grabmosaik aus der frühchristlichen Basilika von Son Peretó und Miniaturmöbel. Im Erdgeschoss können Graffiti-Darstellungen bewundert werden. Diese stammen aus dem späten Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Es Eintritt ist kostenlos.
S’Hospitalet Vell
S´Hospitalet Vell stammt aus prähistorischer Zeit und es war einst eine
Siedlung. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Talaiotsiedlung. Der
Talayot hat einen viereckigen Grundriss und ist ein Turm.
Covid-19: Diese Regeln gelten ab Mittwoch
Neue Einschränkungen ab nächster Woche
Küsten-Wanderweg: Betlem nach Es Caló