Vielleicht sind Sie auf ihren Wanderungen schon einmal (oder mehrmals) Schlangen begegnet und sind sehr erschrocken. Sofort kommt der Gedanke: ist die giftig ? NEIN ! Es gibt keine Giftschlangen auf Mallorca.
Es gibt lediglich zwei Schlangenarten, die auf Mallorca schon seit langer Zeit heimisch sind. Beide Arten gehören zur Familie der Nattern. Die eine Art lebt auf Land, die andere im Wasser. Sie wurden vermutlich von den Römern auf die Insel gebracht.

Die Kapuzennatter (Macroprotodon cucullatus) findet man überall auf der Insel . Im Sommer hält sie sich an noch feuchten Stellen auf, z.B. unter flachen Steinhaufen. Im Frühjahr nimmt sie häufig ein Sonnenbad. Häufig sieht man auch tote überfahrene Nattern auf den Straßen, wobei man dann über die Länge der Tiere staunt: diese Tiere können eine Länge von 80 cm erreichen. Sie sind keinesfalls aggressiv.

Die Vipernatter (Natrix maura) lebt in Feuchtgebieten und wird bis zu einem Meter lang. Sie ist ungiftig und nur für kleinere Fische, Kaulquappen und manche Amphibien gefährlich.

Aber auch die durch Pflanzentransporte eingeschleppten Arten, die Hufeisen- und Treppennattern (Hemorrhois hippocrepis und Rhinechis scalaris) sind ungiftig. Allerdings kann die Hufeisennatter bis zu 1,8 Meter lang werden. Ganz schön beeindruckend. Sie ist zwar nicht giftig, aber ein Biß ist schmerzhaft und kann sich entzünden.
Da die Schlagen keine natürlichen Fressfeinde haben, können sie sich ungehindert vermehren. Manche Gemeinden auf Mallorca, so z.B. auch Artá, verleihen deshalb Schlangenfallen. Die gefangenen Schlangen werden eingeschläfert.

Von Benny Trapp – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12649264
Covid-19: Diese Regeln gelten ab Mittwoch
Neue Einschränkungen ab nächster Woche
Küsten-Wanderweg: Betlem nach Es Caló